Elternarbeit in der Inklusion
Veranstaltungsbeschreibung | Durch die veränderten gesetzlichen Vorgaben, werden immer mehr Kinder, mit erhöhtem Förderbedarf, in Kindertagesstätten angemeldet und betreut. Gerade in der Inklusion ist die Zusammenarbeit mit Eltern oftmals eine besondere Herausforderung, die ein hohes Maß an Empathie bei pädagogischen Mitarbeitern voraussetzt. In dieser Fortbildung werden wir uns mit der Situation von Eltern eines Kindes, mit erhöhtem Förderbedarf, auseinandersetzen. |
Referent/in | Silvia Deckers |
Thematische Zuordnung | Kinder von 0-6 Jahren, Integration und Inklusion, Elternarbeit und Beratung |
Einschätzung des Niveaus | Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen) |
Zielgruppe | Leitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter/-innen von Familienzentren, Kooperationspartner, TrägervertreterInnen |
Weitere Angaben
Datum | 29.03.2023 / 09:00-15:00 Uhr |
Veranstaltungsort | online |
Veranstalter | Pädagogische Konzepte |
Teilnehmerzahl | 4-18 |
Gebühren | 216,00 € |
Anmeldeschluss | 17.03.2023 |
Ansprechpartner/in | Silvia Deckers |
Telefonnummer | 015228798734 |
Link zur Anmeldung |
|